In welchen Fällen macht ein Berufshaftspflichtversicherung Sinn Hat hier jemand so eine Versicherung abgeschlossen und kann genauer erläutern wie diese funktioniert und aufgebaut ist?
In welchen Fällen macht ein Berufshaftspflichtversicherung Sinn Hat hier jemand so eine Versicherung abgeschlossen und kann genauer erläutern wie diese funktioniert und aufgebaut ist?
In welchen Fällen macht ein Berufshaftspflichtversicherung Sinn Hat hier jemand so eine Versicherung abgeschlossen und kann genauer erläutern wie diese funktioniert und aufgebaut ist?
Frage:
In welchen Fällen macht ein Berufshaftspflichtversicherung Sinn Hat hier jemand so eine Versicherung abgeschlossen und kann genauer erläutern wie diese funktioniert und aufgebaut ist?
Die Versicherung betrifft alle Berufsgruppen, die im Schadensfall existentiell betroffen sind. Also Schadensersatzansprüche, die sich aus der Ausübung der eigenen Tätigkeit ergeben,
Bei manchen Berufen, wie Ärzte, Hebammen, Notare, Architekten etc ist es Pflicht. Dann gibt es noch Berufsgruppen, für das empfohlen wird. Ich denke aber, jeder Selbstständige oder Unternehmer sollte mindestens eine Betriebshaftpflicht haben. Zumal man, laut [Link nur für Mitglieder sichtbar] die Versicherungen i.d. Regel steuerlich geltend machen kann.
Ich denke ein ziemlich krasses Beispiel die der Beruf der Freiberuflichen Hebamme, denn die muss zwingend die Versicherung abschließen und enorm hohe Prämien bezahlen.
Der Grund dafür sind stark gestiegene Kosten für einzelne Schadensfälle, die medizinische, pflegerische und soziale Versorgung und lebenslange Einkommenssicherung der Geschädigten. Auch hohe Prozess- und Anwaltskosten spielen eine Rolle. Musste eine Hebamme im Jahr 2009 noch überschaubare 2370 € für die Haftpflicht einkalkulieren, waren es nach der letzten Erhöhung im Juli 2017 bis zu 7.639 €. Das ist ein zu schneller Anstieg.